Ein literarisch–musikalischer Weinabend im Advent

Donnerstag, 02.12.2010, 19:30 Uhr im Café Bellevue in Unna

Rund 50 Mitglieder und Freunde nahmen an der adventlichen Feier des Weinvereins teil. Der festlich geschmückte Raum im Café Bellevue in Unna sorgte für eine behagliche Stimmung. Nach einer kurzen Begrüßung durch Reiner Schäfer, konnten sich die Gäste an den von Weinfreundinnen gebackenen Weihnachtsplätzchen laben. Eine leckere, gehaltvolle Gulaschsuppe war eine gute Grundlage für die anschließend zu verkostenden Weine. Geschichten, nachdenklich und lustig, vorgelesen von Mitgliederinnen, eine Bildbetrachtung, über das Chorfenster der ev. Stadtkirche in Steinbach-Hallenberg/Thüringen, vorgetragen von Herrn Pieper, und die Gesangseinlagen von Ulli Knies und seinen Freunden, ließen den Abend schnell vergehen.

Weinproben sind wie ferne Nachklänge dionysischer Magie, und etwas wie ein sakraler Zauber schwebt über der Schar der Andächtigen. Ob sich nun eine Weinprobe unter öffentlicher Flagge oder im eng vertrauten Freundeszirkel abspielt, ob sie im klerikalen oder profanen Kreise zelebriert, ob sie in festlichem Gewande oder im geschäftlichen einer Weinversteigerung aufgeführt wird – ein Spiel, eine Zelebrierung, eine Aufführung ist sie allemal -, sie erfreut sich an der Mosel höchster und unerschöpflicher Beliebtheit. Weil es aber der Weinproben ein Jahr über gar so viele gibt und weil zu den Wirkungen des Weines nicht nur die Freude, sondern auch das Vergessen gehört, so erheben sie keine historischen Ansprüche und lassen es sich, bezaubert von ihrer Gegenwart, an ihr auch genug sein, wohl wissend, dass sie wie die Weinjahrgänge glücklicherweise ewig wiederkehrt.
(aus: Weinlesebuch)