Süße deutsche Weine

Donnerstag, 21.05.2015, 19:30 Uhr im Atelier der Lindenbrauerei Unna

Die Mehrzahl der heutigen Weintrinker lehnen Süßweine ab. Das hat einen historischen Grund. Lange Zeit haben minderwertige mit Traubenmost gesüßte Weine für den zweifelhaften Ruf deutscher Weine gesorgt. Nach dem Glykol-Skandal Mitte der 1980er Jahre setzte langsam ein Umdenken ein. Heute trinkt der Verbraucher „trocken“.
Dieser Trend wird deutschen Süßweinen aber nicht gerecht, denn gerade unsere restsüßen und edelsüßen Weine sind mittlerweile weltberühmt. In keinem anderen Land als bei uns sind Terroirs und klimatische Voraussetzungen besser geeignet, süße Weine zu produzieren, bei denen die vorhandene Säure mit der Süße perfekt im Gleichklang gebracht wird. Kurt Jannet vom Deutschen Weininstitut wird uns bei einer Degustation verschiedener deutscher Süßweine die Geschmacksvielfalt und das Potential dieser Weine näher bringen.

Weinbewertung (PDF)